Zeitfenster an Sicherheitskontrollen buchen
Starten Sie Ihren Gruppenflug entspannt und stressfrei. An mehreren deutschen Flughäfen können Reisende kostenfrei Zeitfenster für die Sicherheitskontrolle buchen, um Wartezeiten zu reduzieren.
Hier eine Übersicht der Flughäfen, die diesen Service anbieten:
Flughafen Berlin Brandenburg (BER)
Mit dem ‚BER Runway‘ können Passagiere ein 15-minütiges Zeitfenster für die Sicherheitskontrolle im Terminal 1 buchen. Die Buchung ist ab sieben Tagen vor Abflug möglich.
Flughafen Düsseldorf (DUS)
Der ‚DUSgateway‘-Service ermöglicht die Buchung eines Zeitfensters für die Sicherheitskontrolle an den Gates B. Buchbar ab 72 Stunden bis 60 Minuten vor Abflug.
Flughafen Frankfurt am Main (FRA)
Mit ‚FRA SmartWay‘ können Reisende ab 72 Stunden vor Abflug ein Zeitfenster für die Sicherheitskontrolle in Terminal 1 und 2 reservieren.
Flughafen Hamburg (HAM)
Der ‚Slot & Fly‘-Service erlaubt die Buchung eines Zeitfensters für die Sicherheitskontrolle im Terminal 1. Buchbar ab 72 Stunden vor Abflug.
Flughafen Hannover (HAJ)
Mit ‚HAJway‘ können Passagiere ein Zeitfenster für die Sicherheitskontrolle reservieren. Die Buchung ist ab zwei Tagen bis eine Stunde vor Abflug möglich.
Flughafen Köln/Bonn (CGN)
Der ‚CGN GateWay‘-Service ermöglicht die Buchung eines Zeitfensters für die zentrale Sicherheitskontrolle im Terminal 1. Buchbar ab 72 Stunden vor Abflug.
Flughafen München (MUC)
Mit ‚Express Queue‘ können Reisende ein Zeitfenster für die Sicherheitskontrolle buchen, um Wartezeiten zu minimieren.
Flughafen Stuttgart (STR)
Der ‚Smart Lane‘-Service erlaubt die Buchung eines Zeitfensters für die Sicherheitskontrolle in Terminal 2. Buchbar ab 48 Stunden vor Abflug.
Bitte beachten Sie folgende Hinweise:
Die Buchung der Zeitfenster ist in der Regel kostenlos.
Die verfügbaren Zeitfenster variieren je nach Flughafen und sind meist ab 48 bis 72 Stunden vor Abflug buchbar.
Die Nutzung dieser Services kann helfen, Wartezeiten an den Sicherheitskontrollen zu reduzieren.
Angebote und Buchungsmodalitäten können sich ändern. Es ist daher ratsam, sich vor der Reise auf der offiziellen Website des jeweiligen Flughafens über die aktuellen Bedingungen zu informieren.